MusikWerkstatt Darmstadt
StimmbildungsZentrum (StibiZ)
Jutta Kargel-Depré (Leitung)
Hügelstraße 19
64283 Darmstadt
Der große gemischte Chor
der MusikWerkstatt Darmstadt
Gegründet wurde der Chor 1995 von Jutta Kargel.
Das Repertoire erstreckt sich über die ganze westliche Musikgeschichte, allerdings singen wir auch Aller-Welt-Folklore.
Der Chor besteht corona-bedingt aus ca. 40 Personen. Deshalb freuen wir uns über neue Sängerinnen und Sänger.
Die Proben finden mittwochs abends im Gemeindehaus der Martinskirche statt.
Generalprobe im Februar 2020
Einmal im Jahr trifft sich der Chor zu einem Chor-Wochenende. Da wird dann viel gesungen, gelacht und meistens gibt’s irgendein Spezial-Angebot (wie Einzelstimmbetreuung, Bier-Probe mit Wurstplatte o. ä.).
Es werden ein bis zwei Konzerte pro Jahr gesungen. Freundschaftskonzerte wurden in Tschechien und Belgien zum 10- bzw. 15-jährigen Bestehen des Chores veranstaltet.
Weitere Informationen und Aktuelles zum und vom Chor finden Sie auch in unserem Blog unter DieTaktlosenOnline.blogspot.com.
Corona-bedingt ist die Stimmbildungsgruppe bis auf Weiteres geschlossen. Änderungen werden an dieser Stelle bekanntgegeben.
Der „FC Luise“ unter der Leitung von Jutta Kargel-Depré ist ein Darmstädter Frauenchor aus 20 Frauen im besten Alter, die sich an drei- und mehrstimmige Sätze wagen und singen, was das Zeug hält. Seit 2004 wird internationale Folklore, Jazz und kritisches Liedgut geprobt: immer wieder montags in den ungeraden Wochen in Räumlichkeiten der AGORA, Erbacher Straße 89A, 64287 Darmstadt. Einmal jährlich trifft sich der Frauenchor zum Chorwochenende.
Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Telefon (0152) 53 81 49 32.
Getreu dem Motto „wir kamen, sahen und sangen“ trifft sich jeden Dienstag eine Gruppe junger Frauen ab 25 Jahren unter der Leitung von Jutta Kargel-Depré in der MusikWerkstatt Darmstadt.
Das Repertoire erstreckt sich dabei über Jazzmusik und verschiedensprachige Folklore bis hin zu anderen modernen Songs des 20. und 21. Jahrhunderts. Es werden A-capella-Stücke ebenso einstudiert wie Stücke mit Pianisten. Auch mit dem Darmstädter Jugend-Weltmusik-Orchester arbeitet VeniVidiVoci seit einiger Zeit für ausgewählte Projekte erfolgreich zusammen.